"Medicopter 117 - Jedes Leben zählt"
8 neue Folgen: ab 07.Oktober 2003,
immer Dienstags um 20:15 Uhr
Sie sind Sanitäter mit Leib und Seele - wenn man sie braucht, dann sind sie da.
Routineeinsätze kenn die Flugretter von "Medicopter 117 -Jedes Leben zählt" nicht. Die Hubschrauberteams werden immer dann gerufen, wenn es um Sekunden geht. Sekunden, die über Leben und Tod entscheiden. Ab Oktober 2003 präsentiert RTL acht neue Abenteuer der Erfolgsserie, die durchschnittlich von über fünf Millionen Zuschauern verfolgt wird. Die neuen Episoden der mittlerweile sechsten Staffel wurden mit noch spektakuläreren Flug- und Actionszenen als bislang gewohnt realisiert. Mit "Verbotene Liebe" -Star JO Weil stößt außerdem ein neues Gesicht zum "Medicopter" -Team. Ab der vierten Folge spielt Weil den jungen Rettungssanitäter Florian Lenz. Er ist zunächst das "Küken" in der TRuppe, bewährt sich aber dann schnell bei den dramatischen Einsätzen. Jo Weil ersetzt damit Tom Mikulla, der bislang den Rettungssanitäter Enrico Contini darstellte. Ebenfalls neu dabei in einer Nebenrolle: Sylvia Agnes Muc (ehemals "Unter UNs") als Florians attraktive Mitbewohnerin Yvonne.
Die Erfolgsgeschichte von "Medicopter 117 " geht weiter: Die siebte Staffel wurde von Mai bis September 2003 in Österreich produziert.
Die neuen Schauspieler/innen:
Jo Weil spielt den Rettungssanitäter Florian Lenz. Ab der vierten Folge "Das Feuerwerk" ersetzt er Tom Mikulla, der bislang den Sanitäter Enrico Contini spielte.
Jo Weil wurde am 29.August 1977 in FRankfurt /Main geboren. Nach dem Zivildienst begann er in Köln seine Schauspielausbildung und stand gleichzeitig ab März 2000 für die ARD -Serie "Verbotene Liebe" vor der Kamera. Sein Part, der bisexuelle Kellner Oliver Sabel, war anfangs nur als Nebenrolle angelegt. Doch JO Weil kam so gut bei den Fans an, dass die Rolle ausgebaut wurde. Der sportliche Mime (Tennis, inline skaten,surfen) verabschiedete sich 2002 aus der Soap, um in den Medicopter einzusteigen. Mehr über Jo Weil im INternet unter
Sylvia Agnes Muc spielt Florians Mitbewohnerin Yvonne.
Sylvia Agnes Muc, Spitzname "Sam", wurde am 5.Oktober 1973 in Bad Königsdorf /POlen geboren. Nach dem Abitur 1993 begann sie zunächst in Aachen Wirtschaftsgeografie, VWL und Städtebau zu studieren. Im Sommer 1994 wurde sie für die RTL -Soap "Unter Uns" entdeckt, wo sie ab der ersten Folge, die am 28.November 1994 über den Bildschirm flimmerte, als intrigantes Biest Laura Böhme zu sehen war. Nach ihrem Serienausstieg 2001 stand Sylvia für Produktion wie "Um himmels Willen " (ARD), "Dr.Stefan Frank" (RTL) oder "Für alle Fälle Stefanie" (SAT1) vor der Kamera.
Erstsendung:
Die Serie startete am 11. Jänner 1998 mit dem Pilotfilm „Der Kronzeuge“.
Hubschrauber:
Der „Medicopter“-Heli ist eine BK 117. Der Hubschrauber wird von der deutsch-französischen Firma Eurocopter in Donauwörth hergestellt und gehört international zu den populärsten Mehrzweckhelicoptern.
Technische Daten:
Zwei Turbinentriebwerke mit je 750 PS.
570 Kilometer maximale Reichweite bei 246 Km/h Reisegeschwindigkeit.
3310 Kg max. Abfluggewicht
Stunts:
Bei „Medicopter“ machen die Schauspieler viele Stunt-Szenen selber und lassen sich nicht doubeln. Dass es bisher nur zu kleineren Verletzungen kam, liegt an den extremen Sicherheitsvorkehrungen am Set. So erlitt beispielsweise Serge Falck, der den Sanitäter Peter Berger spielt, bei den Dreharbeiten zur 4. Staffel eine Schulterluxation. Als bei der 5. Staffel die Folge „Inferno“ auf der Donau gedreht wurde, sollte Serge Falck im Wasser treibend an Bord des Hubschraubers gehievt werden. Durch den Rotoren-Luftdruck des knapp über ihm schwebenden Helicopters wurde der Schauspieler allerdings immer wieder unter die Wasseroberfläche gedrückt.
Von den Sicherheitsexperten wurde die Szene abgebrochen, weil Serge Falck vollkommen entkräftet war.
Auch bei actionreichen Szenen gilt am Set Devise „Safety first“. Bei den leisesten Bedenken wird sofort reagiert.
Stuntkoordination:
Seit über 35 Jahren mischt der Österreicher Willy Neuner nun schon in der Filmbranche mit. Angefangen hatte alles 1969, als der gelernte Auto-Mechaniker für die Dreharbeiten zum James Bond-Film „im Geheimdienst Ihrer Majestät“ (mit George Lazenby) engagiert wurde. Seine Aufgabe war es, die Autos für das spektakuläre Eisrennen zu präparieren. Während der Dreharbeiten lernte er auch den Stunt-Spezialisten und Modeschöpfer Willy Bogner kennen. Die beiden verstanden sich auf Anhieb und Bogner verpflichtete Willy Neuner sofort für seinen Film „Das Steh-auf-Mädchen“. Bogner war es auch, der Neuner kurz danach zur Bavaria Film brachte. Dort hat er bis heute an zahlreichen großen und internationalen Filmen mitgearbeitet. Unter anderem sorgte er bei Filmen wie „Das Boot“, zwei weiteren James Bond-Streifen, „Peter der Große“ oder „Der Bär“ für spektakuläre Szenen. 1981 gründete Willy Neuner seine Stunt-Firma in der Nähe von Wien. Sein professionelles Können hat er in vielen Folgen von „Medicopter 117“ unter Beweis gestellt.
Einschaltquoten:
Durchschnittlich 5,45 Millionen Zuschauer (20,1 Prozent Marktanteil bei den 14-49-jähigen) ließen sich von der vierten Staffel fesseln, die vom 18. September bis 04. Dezember 2001 ausgestrahlt wurde. Die bisherige Rekordquote wurde am 16. November 1999 in der 11. Folge „Mission ohne Ausweg“ der zweiten Staffel erreicht. Damals schauten 6,70 Millionen Zuschauer (26,3 Prozent MA, 14-49-jährige) zu.
- - - - > Schauspieler /innen < - - - -
Dr.Michael Lüdwitz (dargestellt von Rainer Grenkowitz)
Dr. Michael Lüdwitz ist der erste Notarzt des A-Teams. Durch diesen Job hat er Streit mit seiner Frau. Sie will, dass Michael im Krankenhaus arbeitet, damit er geregelte Arbeitszeiten hat und in seinem Job nicht so sehr eingespannt ist. Da es zwischen den beiden dauernd kracht, verlässt Michael schließlich die Familie. Doch sein Sohn Dirk (Julius Jellinek) möchte nicht bei seiner Mutter bleiben und zieht mit Michael in ein Haus. Als die Ex-Frau von Michaels besten Freund Thomas (Manfred Stücklschwaiger) stirbt, nimmt er Thomas mit seinen beiden Töchtern Lisa und Laura auf und engagiert ein Kindermädchen.
Als die neue Notärztin Dr. Karin Thaler (Roswitha Meyer) zu dem Team kommt, verliebt sich Michael sofort in sie. Jedoch dauert es einige Zeit, bis die beiden zueinander finden. Doch dann läuft alles wie am Schnürchen.
Doch dann hat Michael bei einem Einsatz einen Unfall und ist querschnittsgelähmt. Er denkt, dass Karin ihn durch seine Behinderung nicht mehr liebt und macht Karin, die Michael helfen will, alles nur noch schwerer. Aber da die Querschnittslähmung nur psyschich ist, kann Michael bald wieder laufen.
Doch dann geschieht das Unfassbare: Michael beobachtet während der Versorgung einer seiner Patienten einen Mord und da er der einzige Zeuge ist, muss er im Rahmen eines Zeugenschutzprogrammes nach Californien fliehen. Das ist das Ende der Beziehung zwischen ihm und Karin, denn er darf keinen Kontakt mehr zu seinen früheren Freunden haben, um deren Leben zu schützen.
Pilot Thomas Wächter(dargestellt von Manfred Stückelschwaiger)
Der ehemalige Kampfhubschrauberpilot Thomas Wächter (Manfred Stücklschwaiger) ist für seine starken nerven und präzisen Einfällen in kritischen Momenten bekannt. Doch privat steckt er in einer Krise. Seine Frau Vera (Geesche Tebbenhoff) will die Scheidung und das Sorgerecht für die gemeinsamen Töchter Lisa und Laura. Thomas versucht den Kummer und die Wut in Alkohol zu ertränken, doch sein bester Freund Michael (Rainer Grenkowitz) bringt ihn dazu, mit dem Alkohol aufzuhören, damit er nicht neben seiner Familie auch noch den Job verliert. Es dauert zwar einiger Zeit, doch dann akzeptiert Thomas, dass Vera mit einem anderen Mann zusammen lebt. Doch die Zwillinge wollen nicht Veras neuen Freund sondern Thomas. So fordern sie die Versöhnung. Thomas und Vera bereuen inzwischen auch die Scheidung und so kommt die Versöhnung in greifbare Nähe. Doch dann wird Vera vor Thomas' Augen angefahren und so schwer verletzt, dass sie im Krankenhaus stirbt. Thomas ist fertig mit den Nerven, so dass Michael ihn und die Zwillinge bei sich aufnimmt. Nach langer zeit kann Thomas Veras Tod akzeptieren und damit der Männerhaushalt noch ein bisschen einfacher wird, holen Michael und Thomas sich ein Kindermädchen.
Kurz darauf zieht Michaels neue Liebe Dr. Karin Thaler ein und Thomas sieht die beiden jeden Tag flirten. Erst da merkt er, dass er sich auch gern verlieben würde. Er ist sehr interessiert an der Kollegin Biggi Schwerin (Sabine Petzl), doch die lässt ihn erst einmal abblitzen. Aber Thomas schafft es Biggi zu überzeugen und für kurze Zeit sind sie ein Paar. Als der neue Sanitäter Enrico Contini (Tom Mikulla) kommt, verliebt Biggi sich in ihn und gibt Thomas den Laufpass. Dann muss Michael auch noch noch das Land verlassen. So verliert Thomas seinen besten Freund.
Bei einem Einsatz stirbt Thomas in einer explodierten Felshöhle.
Biggi Schwerin(dargestellt von Sabine Petzl)
Biggi Schwerin ist Pilotin des B-Teams. Der Basischef Frank Ebelsieder (Axel Pape) flirtet gern mit ihr und er scheint es gar nicht gern zu sehen, dass Biggi sich eher für den Kollegen Thomas Wächter (Manfred Stücklschwaiger) zu interessieren scheint.
Bei einem Einsatz stürzt sie mit dem Helikopter ab und ist so schwer verletzt, dass ihr das im Heli eingeklemmte Bein an Ort und Stelle amputiert werden muss. Doch durch ausgezeichnete Gefäßchirugie wird das Bein wieder angenäht und sie kann wieder ganz normal laufen und ihrem Beruf nachgehen.
Als der Sanitäter Enrico Contini (Tom Mikulla) seinen Dienst bei Medicopter antritt, versucht er sofort ihr Herz zu gewinnen. Doch Biggi hat noch Zweifel. Sie hat Bedenken, dass die Beziehung zu einem Kollegen nicht einfach sein wird. Doch Enrico kann sie überzeugen und seit dem sind die beiden ein Paar. Doch Biggi hat bei einem Einsatz noch einmal einen Unfall und verliert auf Grund einer Störung des Gleichgewichtssinns ihre Pilotenlizens und so auch ihren Job. Ihr bleibt keine andere Wahl als in Atlanta an einem Flugsimulator zu arbeiten. So muss sie sich - nach einer wunderschönen Nacht im Heli - schweren Herzens von Enrico verabschieden.
Ebenso gab es einige Folgen später noch einmal einen sehr, sehr traurigen Abschied: Sabine Petzl verließ ebenfalls in der 5. Staffel die Serie. Auch ihr Grund war die Familie. Sie möchte so viel Zeit mit ihrem Sohn Sascha verbringen. Außerdem möchte sich Sabine wieder neuen Projekten widmen. Ihre Nachfolgern war Julia Cencig.
Sanitäter Ralf Staller(dargestellt von Wolfgang Krewe)
Ralf Staller ist der erste Sanitäter des B-Teams. Er ist mit der Kollegin Dr. Gabriele Kollmann (Anja Freese) zusammen. Doch die will die Beziehnung geheim halten, denn ihre Mutter hätte sie lieber mit einem reichen und erfolgreichen Mann gesehen. Als Ralf ihr dann einen Heiratsantrag macht, sagt sie nur zögernd "Ja" und versucht die bevorstehende Hochzeit so lange wie möglich hinauszuzögern. Ralf wird langsam misstrauisch und stellt Gabi zu Rede. So kommt es zum Streit und Gabi sagt die Hochzeit ab. Als sich dann Ralf abends in einer Bar volllaufen lässt, lernt er Isabella kennen und nimmt sie mit nach Hause. Am nächsten Morgen wird Isabella schwer verletzt aufgefunden und Ralf wird verdächtigt die Körperverletzung begangen zu haben. Doch Gabriele und Biggi (Sabine Petzl) wollen nicht glauben, dass Ralf damit etwas zu tun hat und beweisen schließlich das Gegenteil.
Als Gabriele stirbt, dauert es lange, bis Ralf ihren Tod überwunden hat, bis er schließlich bei einem Einsatz das Callgirl Jenny kennenlernt. Da er aber nicht weiß, dass Jenny als Callgirl arbeitet, ist die Überraschung um so größer, als Peter (Serge Falck), der sie mit einem Freier beobachtet hat, ihm die ganze Geschichte erzählt. Doch Ralf trennt sich nicht von Jenny, sondern ringt ihr das Versprechen ab, dass sie nicht mehr auf den Strich geht und will mit ihr einen Neuanfang starten.
Ende der dritten Staffel verlässt Ralf das Team aus einer ungeklärten Ursache.
Dr.Karin Thaler (dargestellt von Roswitha Meyer)
Dr. Karin Thaler ist die Nachfolgerin von Dr. Gabriele Kollmann (Anja Freese) im B-Team. Ihr Start bei Medicopter läuft nicht so reibungslos ab, wie sie sich es gewünscht hätte: Zuerst sind ihre Schuhe viel zu groß und dann versucht eine Sekte sich mit Karin in die Luft zu sprengen. Doch alles läuft gut und Karin kann sich ihrer neuen Liebe, den Notarztkollegen Dr. Michael Lüdwitz (Rainer Grenkowitz), zuwenden.
Doch Karin wird von einem Triebtäter entführt. Er hat vor, Karin Tropfen für Tropfen mit Salzsäure zu übergießen und somit Karin zum Sterben zu bringen. Doch Michael kann sie mit einem waghalsigen Manöver retten.
Die beiden wollen einen Urlaub auf Bali machen und Michael hat dort eine Überaschung für Karin. Er will sie dort heiraten. Leider kommt es nicht zu dem Urlaub, da Michael zufällig einen Mord beobachtet und im Gericht als Kronzeuge eine Aussage machen will. Daher muss er im Rahmen eines Zeugenschutzprogrammes fliehen.
So endet die Beziehung von Karin und Michael jäh, doch Karin lässt sich davon nicht unterkriegen. Sie hat zwar seit dem keinen Freund mehr, doch der Beruf steht bei ihr sowieso im Vordergrund.
Anja Freese
Der erste Ausstieg war leider in der 3. Staffel. Anja Freese, verließ Medicopter117. Ihr Grund war: Sie wollte mehr Zeit mit ihrem Freund verbringen, der in den USA lebte. Ihre Nachfolgerin war Roswitha Meyer
Der Schauspieler und Gastronom Hanno Pöschl wurde am 2. Juli 1949 in Wien geboren. Nach einer abgeschlossenen Konditorlehre besuchte er die Schauspielschule Lamert-Offer, 1974 folgte sein erstes Theaterengagement am Schauspielhaus Wien. Im Rahmen seiner bisherigen Bühnentätigkeit arbeitete er unter anderem mit Regisseuren wie Hans Gratzer, Dieter Haspel, George Tabori, Beverly Blankenship, Marti Fried und Paulus Manker zusammen. Neben seinen Auftritten in zahlreichen Theaterstücken kennt man den Schauspieler aus zahlreichen Fernseh- und Kinoproduktionen. Er spielt den Mechaniker Max.
Axel Pape wurde am 26. September 1956 in Düsseldorf geboren. 1984 debutierte er an den Städtischen Bühnen in Dortmund. Es folgten Engagements in Mannheim, Berlin und Düsseldorf. Zu seinen Film- und Fernseh- Produktionen zählen u. a. Das TV- Movie "Sehnsucht" und Episodenrollen in Serien wie "Alarm für Cobra11 - die Autobahnpolizei" oder "Im Namen des Gesetztes" (RTL). Die Zuschauer kennen den Axel Pape durch seine Hauptrolle als Kriminalkommissar Theo Severing in der Krimiserie "Die Wache". Zur Zeit ist Axel Pape an der Seite von Kai Wiesinger im Kinofilm "14 Tage lebenslänglich" zu sehen.
Hans Heller wurde 1957 in Soest/Westfalen geboren. Nach dem Abitur ging er erst mal ein Jahr auf Montage. Danach studierte er in Hannover an der Hochschule für Musik und Theater und übernahm Gastrollen am Staatstheater der niedersächsischen Landeshauptstadt. Mit anderen Kollegen gründete er das freie Theater "Chrom und Chlor". Er spielt den Piloten Jens Köster.
Julia Cencig wurde am 18. September in Salzburg geboren. In Völkermarkt, in Kärnten, besuchte sie die Volksschule und das Gymnasium, an dem sie die Reifeprüfung ablegte. Es folgte ein zweisemestriges Studium der Romanistik (Italienisch) an der Universität Wien. Von 1992-1995 besuchte sie die Schauspielschule des Volkstheaters Wien, wo sie den Abschluss durch die Bühnenreife-Prüfung absolvierte. Seither wirkt sie in zahlreichen Theater, Film und Fernsehproduktionen mit. Heute lebt die Schauspielerin mitten in Wien... In der Serie Medicopter117 verkörpert sie die Pilotin Gina Aigner.
Urs Remond wurde am 12. Oktober 1964 im niederrheinischen Neukirchen-Vluyn geboren. Seine Kindheit und frühe Jugend verbrachte er in Kamerun, außerdem wohnte er lange Jahre in Paris. Nach dem Abitur in der Schweiz machte er eine Gesangs- und Tanzausbildung in Bern und Choreographierte erste Stücke. Ein Motorradunfall beendete seine tänzerischen Aktivitäten. In Hamburg studierte er Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst. Als Autor von Drehbüchern und Theaterstücken inszenierte er diverse Stücke, eine Adaption des Bram Stoker- Klassikers "Dracula" im Hebbel-Theater Berlin. Dort lebt er auch heute. In der Serie Medicopter 117 spielt er den Notarzt Dr. Mark Harland.
Jo Weil wurde 1977 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Zivildienst begann er eine Schauspielausbildung. Bald darauf bekam er auch schon die Rolle als Oliver Sabel in Verbotene Liebe. Nach 2 Jahren jedoch beendete er dort seine Kariere. Heute lebt der gut aussehende Schauspieler in Köln.
Er spielt den Sanitäter Florian Lenz.